Bau- und Wartungsarbeiten

Ab Montag den 15.05. 2023 werden in der Stadt Emsdetten für ca. 5 Wochen in der Zeit von montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr Spülungen des Wasserrohrnetzes durchgeführt.

In folgenden Straßen werden die Spülungen des Wasserrohrnetzes durchgeführt: Am Brink, Am Markt, Am Stadtpark, Am Waldrand, An den Bleichen, An der Beeke, Anni-Albers-Straße, Bachstraße, Blumenstraße, Brunsmannweg, Bühlsand, Cremannsbusch, Dahlienweg, Diekpohl, Diemshoff, Distelkamp, Dornenkamp, Dreihuesweg, Erikastraße, Föhrendamm, Frauenstraße, Friedrichstraße, Fuchsweg, Ginsterweg, Grenzweg, Gustav-Wayss-Straße, Gutenbergstraße, Handwerker Gewerbepark, Hans-Poetschki-Straße, Haselstraße, Heideweg, Herzbach, Hollingen, Igelweg, Im Föhrenholz, Im Holtkamp, Inselweg, Josef-Evers-Weg, Katthagen, Kemperswieske, Kirchplatz-Heilig-Geist, Knollenwiese, Lönsstraße, Lütkenheide, Machangelstraße, Marderweg, Mariengarten, Marienstraße, Mühlenstraße, Münsterkamp, Neubrückenstraße, Nordwalder Straße, Otto-Hahn-Straße, Padkamp, Peter-Funke-Weg, Poggenpohl, Reckenfelder Straße, Rosenstraße, Schmitzkamp, Schräger Weg, Schwester-Columba-Straße, Senefelder Straße, Südring, Theodor-Uhlenbrock-Weg, Wacholderweg, Windthorststraße.

Während der Zeit der Rohrnetzspülungen ist mit Wassertrübungen zu rechnen. Wir bitten unsere Kunden, sich vor Inbetriebnahme von Geräten davon zu überzeugen, dass keine Wassertrübung vorliegt.

Für eine eventuelle Beeinträchtigung der Wasserversorgung während der Rohrnetzspülung bitten wir um Ihr Verständnis.

 

Die Versorgungsleitungen im Bereich der Neuenkirchener Straße, vom Grünring bis zur Amtmann-Schipper-Straße, werden erneuert. Der Beginn der Baumaßnahme ist für die 18. KW 2023 vorgesehen. Die Arbeiten der Stadtwerke Emsdetten GmbH werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Aufgrund der Baumaßnahme kann es zu Verkehrsbehinderungen und ggf. zu Baulärm kommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

In der Zeit vom 11. April bis zum 02. Juni werden in Emsdetten die Gasrohrnetze überprüft.

Bei der Netzüberprüfung werden Straßen und Bürgersteige, Vorgärten und Parkanlagen Meter für Meter mit einem Gasspürgerät abgelaufen.

Wir bitten alle Bürger*innen um Verständnis, dass die Expert*innen bei der Überprüfung auch Privatgrundstücke betreten müssen.