Ausbildung
Unsere Ausbildungsberufe
Hier findest du einen Überblick über alle Berufe, in denen die Stadtwerke Emsdetten ausbilden. Klicke einfach auf den Ausbildungsberuf und erhalte weitere Informationen.
Offene Stellen
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen:
Tätigkeit
Als Industrieaufmann/-frau (m/w/d) arbeitest du vor allem eigenverantwortlich und mit unseren Kund*innen. Vielfältige Aufgaben von der Angebotserstellung, über das Tätigen von Bestellungen für das Unternehmen, sowie das Kalkulieren von Preisen machen den Beruf sehr vielfältig. In unserem ServiceCenter werden Aufträge direkt von dir bearbeitet und du bist Ansprechparnter*in für unsere Kundschaft.
Die Tätigkeit umfasst:
- Kaufmännischen Bereich
- Einholen/Erstellen von Angeboten
- Bestellungen für das Unternehmen
- Kalkulieren von Preisen
- Prüfung/Buchung von Zahlungseingängen
- Ansprechtpartner*in im Shared Service
- Bearbeitung von Aufträgen
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Menschen
- Gute Organisation
- Teamfähigkeit
- Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
Voraussetzung: Mindestens Abschluss der höheren Handelsschule
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Tätigkeit
Als Energieelektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) hast du in Sachen Technik die Nase vorn. Bei Stromnetzstörungen behältst du die Kontrolle.
Die Tätigkeit umfasst:
- Technischen Bereich
- Einbau/Wechsel von Stromzählern und Bauzählern
- Wartung/Kontrolle von 10 KV-Stationen, Schalthäusern und Kabelverteilerschränken
- Installation von Hausanschlusskästen
- Beseitigung von Störungen im Stromnetz
- Betrieb der Straßenbeleuchtung für die Stadt Emsdetten
- Aufstellung/Wartung (defekte Glühbirnen und Röhren auswechseln, angefahrene Leuchten durch neue ersetzen oder reparieren)
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Interesse
- Gute Seh- und Hörkraft
- Teamfähigkeit
- Gute Noten in Mathe und Physik
Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss Typ B oder Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Tätigkeit
Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bist du für die Installation und Instandhaltung von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen mitverantwortlich.
Die Tätigkeit umfasst:
- Technischen Bereich
- Erstellung von Gas- und Wasserhausanschlüssen
- Einbau/Unterhaltung von Gas- und Wasserzählern, Gas-Druckreglern, Messgeräte/-anlagen
- Verlegung von Wasserhauptrohr- bzw. Gashauptleitungen in Neubaugebieten
- Sanieren bestehender Rohrnetze bzw. Gasleitungen
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
- Körperliche Belastbarkeit
Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss Typ B oder Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Tätigkeit
Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigst du den Badebetrieb in unserem Waldbad. Der ständige Kontakt mit Menschen und die abwechslungsreichen Aufgaben machen das Arbeiten im Team besonders spannend.
Die Tätigkeit umfasst:
- Tägliche Überprüfung von Wasserqualität, Temperatur und einwandfreier Funktion aller technischen Anlagen
- Auf das Verhalten aller Badegäste achten
- Anfängern und Fortgeschrittenen das Schwimmen, Tauchen und Springen beibringen
- Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen treffen
- Pflege der Innen- und Außenanlagen der Bäder
- Tätig im Frei- und Hallenbad
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Spaß am Schwimmen
- Hilfsbereitschaft
- Guter Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Körperliche Fitness
Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Tätigkeit
Die Kombination aus rechtlichem und technischem Wissen macht die Arbeit als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) im Labor, im Wasserwerk und im Freien besonders spannend.
Die Tätigkeit umfasst:
- Kontrolle des gesamten Wasseraufbereitungsverfahrens
- Entnahme von Grundwasserproben
- Analyse von Roh- und Reinwasser
- Messung von Grundwasserständen
- Wartung & Reparatur von Pumpen, Maschinen, Messgeräten etc.
- Reinigung der Wasserspeicher
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Technisches Verständnis
- Grundkenntnisse Elektrotechnik
- Sinn für Hygiene
- Gute Noten in Chemie
Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss Typ B oder Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Tätigkeit
Die Abwechslung zwischen der Arbeit mit technischen Anlagen und Laboruntersuchungen machen die Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) zu einem vielseitigen Talent.
Die Tätigkeit umfasst:
- Kontrolle des gesamten Klärverfahrens & Kanalnetzes
- Analyse von Abwasserproben
- Bedienen von Maschinen und Messgeräten
- Wartung & Reparatur von Pumpen, Maschinen, Messgeräten etc.
- Pflege der Kläranlage
- Protokollierung der Daten
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Technisches Verständnis
- Sinn für Hygiene
- Gute Noten in Chemie
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss Typ B oder Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Tätigkeit
Mit zukunftsorientierter Technik durchstarten. Als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) (TKRZ) bist du ein Multitalent.
Die Tätigkeit umfasst:
- Netzwerk & Technik
- Neukunden anlegen und Anschluss vorbereiten
- Beschaffung von Hardware
- Kundensupport
- Netzwerkgeräte konfigurieren
- Patcharbeiten
- Vmware
- Rechenzentren
- Virtualisierung
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Gute Noten in Mathematik und Informatik
- Interesse an PC- und Netzwerktechnik sowie an Windows-Betriebssystemen
- Hohe technische Auffassungsgabe
Voraussetzung: Mindestens Abschluss der höheren Handelsschule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Tätigkeit
Als IT-Systmkaufmann/-frau (m/w/d) arbeitest du vertriebsorientiert im kaufmännisch-technischen Bereich. In unserem ServiceCenter bist du die direkte Ansprechperson für unsere Kund*innen.
Die Tätigkeit umfasst:
- Kaufmännischen/technischen Bereich
- Vertriebsorientiertes Arbeiten
- Ansprechpartner*in im Stadtwerke ServiceCenter
- Beratung bei technischen Fragen in Themen der Telekommunikation und Energiewirtschaft
- Bearbeitung von Kundenanfragen, Lösungen von
technischen Problemen, First-Level-Support
Bewerber/-innen sollten mitbringen
- Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Interesse an IT und Telekommunikation
- Teamfähigkeit
- Erste Erfahrungen mit Netzwerken, Routern,
DSL, WLAN, VoIP - Freude am Umgang mit Menschen
Voraussetzung: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Du hast noch offene Fragen?
Dann melde dich bei uns.
